Das Haushaltsbuch

Sollten Ausgaben einmal aus dem Ruder laufen, empfiehlt es sich ein Haushaltsbuch zuzulegen. In ihm sind alle Ausgaben erfasst, die im Grunde genommen folgende Kategorien umfassen können:

  • Mobilität (Fahrrad, Bus und U-Bahn)
  • Essen
  • Mobilfunk & Internet
  • Strom
  • Miete
  • Reisen und Urlaub
  • Sparen

Vorgehen

Es kann helfen sich den Ausgaben zuerst einmal bewusst zu werden, indem man sie aufschreibt. Ich persönlich führe kein Haushaltsbuch, da meine Frau und ich uns wie folgt aufgeteilt haben: Miete ich, Einkaufen meine Frau. Internet & Co. auch wieder ich. Sparen tun wir Beide.

Verbesserung

Neben den Ausgaben sollten auch die Einnahmen erfasst werden.

Fazit

Zu jeder Zeit empfiehlt sich die Verwendung eines Haushaltsbuchs. Auch zu zweit in der Familie kann es helfen Ausgaben besser zu verfolgen. Es müssen jetzt keine zwei Netflix-Abos sein je Partner. Da reicht auch eins. Das ist aber der simple Optimierung von Ausgaben. Doppelungen finden.

Viel mehr kann es bringen in der Familie nach einer zusammenlegung von Ressourcen zu schauen. Ein Gemeinschaftskonto kann auch Sinn machen wenn die Frage geklärt ist, wer welche Ausgaben übernimmt. Ansonsten ist es nur ein Topf.

Keine Anlageberatung.

Der Notgroschen – Reserve für den Fall der Fälle

Sollte man wie ich vor 10 Jahren in das Berufsleben starten sollte ein Notgroschen existieren oder man diesen zumindest aufbauen. Nichts ist peinlicher als „aus dem Geld zu laufen“ – finde ich. Dispo-Kredite sind teuer, so belaufen sie sich auf 10% und sogar mehr. Einfach meiden.

Der Notgroschen sollte zwischen 3 und 6 Nettogehälter umfassen, um ungeplante Ausgaben wie eine Autoreparatur, kaputte Waschmaschine und dergleichen abzufedern.

Diese würde ich dann auf ein gut verzinstes Tagesgeld-Konto tun, wie ich zum Beispiel eines bei der DKB führe. Zwar nur ca. 2% Zinsen, aber die DKB hat noch weitere Vorteile, wie ein kostenloses Wertpapier-Depot – das aber nur am Rande.

Was lässt sich noch zum Notfall-Konto sagen?

Auf keinen Fall eingreifen, wenn man Aktien oder dergleichen kaufen möchte. Zwar gibt es hin und wieder „Gelegenheiten“ am Markt aber stellen wir uns einfach mal vor dass eine ungeplante Autoreparatur ins Haus steht. Dann ist man ziemlich gekniffen, wenn die Rechnung nicht beglichen werden kann.

So viel dazu.

×
Dividenden Aktien aus DAX40 (2025 Edition)
Finde sofort Dividenden zahlende Unternehmen aus dem hiesigen DAX40 im Tausch gegen deine Email-Adresse.

Wenn Sie dies herunterladen sind Sie damit einverstanden, dass wir Ihnen Emails senden.

';